Zum Hauptinhalt springen

Unsere Vision und Mission

Vision

Durch unser Wirken wird die Relevanz der Schiene in Verkehr und Gesellschaft gestärkt.

Mission

Wir gestalten die Zukunft des Schienenverkehrs, durch Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Forschung, Innovation und Transfer.

Als VUE unterstützen wir einander

  • bei der Wiederbesetzung von Professuren
  • bei der Suche nach geeigneten Doktoranden
  • bei der Netzwerkbildung unter den Assistenten
  • bei der Betreuung von Dissertationen

Unsere wissenschaftlichen Ziele sind die

  • Weiterentwicklung der Veröffentlichungs- und Zitationskultur
  • Erhöhung unserer Sichtbarkeit bei der Dt. Forschungsgemeinschaft (DFG) u.a. durch Gemeinsame Beantragung von Forschungsprojekten und Kooperation bei der Bearbeitung von größeren Industrieprojekten
  • Der Sektor profitiert von unserer Mitarbeit in nationalen und internationalen Beraterkreisen und der Veröffentlichung von Positionspapieren“

Wo wir sind

Die VUE verfügt über ein Forschungspotential von ca. 200 Wissenschaftlern und genauso vielen studentischen Hilfskräften.

Was wir sind

  • Wir repräsentieren derzeit 20 aktive Universitätsprofessuren, deren Hauptfachgebiet das Schienenverkehrswesen ist.
     
  • Davon sind 15 in Deutschland sowie vier in Österreich und eine in Schweden besetzt.
     
  • Weiterhin gehören 25 Kollegen im Ruhestand und zwei „ruhende“ Mitglieder der VUE an.
     
  • Die VUE wurde 1977 als Gruppe der deutschsprachigen Eisenbahnprofessoren in Stuttgart gegründet.
     
  • Weit vor 1989 wurden bereits ostdeutsche und osteuropäische Kollegen eingebunden.
     
  • Regelmäßige Treffen finden im Herbst an wechselnden Universitätsstandorten der Mitglieder statt und im Frühjahr bei der Deutschen Bahn.
     
  • Seit Oktober 2021 ist die VUE ein eingetragener Verein.
     
  • Die VUE wird von Prof. Nils Nießen (Vorsitzender) und Prof. Martin Leitner (stellv. Vorsitzender) geführt.

 

Veranstaltungen

VUE-Herbsttreffen und Mitgliederversammlung im September 2025 in Wien

Zum Herbstreffen 2025 trafen sich die Mitglieder der VUE im September an der TU Wien bei Prof. Bernhard Rüger. Nach einem spannenden Fachvortrag von…

Frühjahrstreffen 2025 mit und bei der Deutschen Bahn

Traditionsgemäß trafen sich die Eisenbahnprofessoren Anfang April in Berlin mit Repräsentanten der Deutschen Bahn. Neben Personalvorstand Martin…

VUE-Herbsttreffen und Mitgliederversammlung in Darmstadt

Im September 2024 trafen sich die Mitglieder der VUE bei Kollegin Jia Liu in Darmstadt. Erstmalig gab es auch ein Assistententreffen, bei dem sich…

Wer wir sind

Prof. Dr.-Ing. Michael Beitelschmidt

Inhaber der Professur für Dynamik und Mechanismentechnik

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

  • Maschinen- und Mehrkörperdynamik, speziell angewendet auf Schienenfahrzeuge
  • Messtechnik, Schwingungstechnik und Akustik, speziell angewendet auf Schienenfahrzeuge
  • Simulation und DigitalTwins
  • Mechanismen, Robotik und Drohnen


Technische Universität Dresden
Fakultät Maschinenwesen
Institut für Festkörpermechanik
Marschnerstraße 30
01307 Dresden

Tel.: +49 (0) 351 463-37970
Fax: +49 (0) 351 463-37969
E-Mail: michael.beitelschmidt@tu-dresden.de

Prof. Dr.-Ing. Beate Bender

Leiterin des Fachgebiets Schienenfahrzeuge

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

  • Methodische Entwicklung von SFZ & Anforderungsmanagement
  • Digitaler Zwilling
  • Lebenszykluskosten
  • Passenger Experience
  • Akustik
  • Energie & Antrieb
  • Mindestausstattung
     

Technische Universität Berlin
Institut für Land- und Seeverkehr
Fachgebiet Schienenfahrzeuge
SG12 401
Salzufer 17-19

10587 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 314 25195 Sekr.
E-Mail: beate.bender@tu-berlin.de

    Prof. Dr.-Ing. Martin Cichon

    Leiter des Institutsteils Bahnsystemtechnik

    Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

    • Gesamtfahrzeug
    • Energieversorgung
    • Automatisierung
    • Robuste Systeme
       

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Institut für Fahrzeugsystemtechnik
    Institutsteil Bahnsystemtechnik
    Rintheimer Querallee 2
    Geb. 70.04
    76131 Karlsruhe

    Tel.: +49 (0) 721 608-4 8608
    Fax: +49 (0) 721 608-4 863
    E-Mail: martin.cichon@kit.edu

    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stephan Freudenstein

    Ordinarius und Direktor des Prüfamt für Verkehrswegebau

    Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

    • Betonfahrbahnen
    • Eisenbahnoberbau
    • Feste Fahrbahn
       

    Technische Universität München
    TUM School of Engineering and Design
    Lehrstuhl und Prüfamt für Verkehrswegebau
    Franz-Langinger-Straße 10
    81 245 München

    Tel.: +49 (0) 89 289 27022
    Fax: +49 (0) 89 289 27042
    E-Mail: stephan.freudenstein@tum.de

      Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Häßler

      Lehr- und Forschungsgebiete Bahnsystemtechnik, Öffentliche Verkehrssysteme und Mobilitätsmanagement

      Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

      • Bahnsystemtechnik
      • Öffentliche Verkehrssysteme
      • Mobilitätsmanagement
         

      Bergische Universität Wuppertal
      Fakultät für Architektur
      und Bauingenieurwesen
      Pauluskirchstr. 7
      D-42285 Wuppertal

      Tel.: +49 (0)202 439-4093 / freitags: -4075
      Mobil: +49 (0)163 7312883
      E-Mail: haessler@uni-wuppertal.de

      Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. MBA Martin Leitner

      Leiter des Instituts für Betriebsfestigkeit und Schienenfahrzeugtechnik

      Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

      • Fortschrittliche Designkonzepte
      • Methoden zur betriebsfesten Auslegung von Leichtbauteilen und ganzen Systemen
         

      Technische Universität Graz
      3120 Institut für Betriebsfestigkeit und Schienenfahrzeugtechnik
      Inffeldgasse 25/D
      A-8010 Graz

      Tel.:  +43 (0) 316 873-1361
      Fax: + 43 (0) 316 873-1362
      E-Mail: martin.leitner@tugraz.at

        Prof.-Dr.-Ing Duo Liu

        Leitung der Professur für Schienenfahrwege

        Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

        • Eisenbahnoberbau
        • Eisenbahnweichen
        • Lärm & Erschütterung
        • Prädiktive Instandhaltung
        • Digitaler Zwilling
           

        Technische Universität Dresden
        Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich-List“
        Professur für Schienenfahrwege
        Gerhart-Potthoff-Bau, POT 353
        Hettnerstraße 3
        01069 Dresden

        Tel.: +49 (0) 351 463-36559
        E-Mail: duo.liu@​tu-dresden.de

        Prof. Dr.-Ing. Jia Liu

        Leiterin des Instituts für Verkehrswegebau

        Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

        • Praxisorientierte Grundlagenforschung
        • Einsatz von intelligenter Messtechnik
        • wissenschaftliche Begleitung von Baustellen und theoretische Untersuchungen
        • Zusammenhänge zwischen Planung, Bemessung, Bau und Instandhaltung
           

        Technische Universität Darmstadt
        Fachgruppe Luftverkehr
        Institut für Verkehrswegebau
        L1|01 192
        Otto-Berndt-Straße 2
        64287 Darmstadt

        Tel.: +49 (0) 6151 16-23810
        Fax: +49 (0) 6151 16-23811
        E-Mail: jliu@vwb.tu-darmstadt.de

        Univ.-Prof. Dr. Harald Loy

        Leiter des Lehrstuhls für Eisenbahnwesen

        Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

        • Oberbau & Fahrweg
        • Messungen Gleis & Weiche
        • Akkreditiertes Prüflabor & Systemtests
        • Modellhafte Betrachtung von Stabilität, Schall- und Erschütterungen, Betriebsfestigkeit


        Universität Innsbruck
        Institut für Infrastruktur
        Lehrstuhl Eisenbahnwesen
        Technikerstr. 13
        A-6020 Innsbruck

        Tel.: +43 (0) 512 507 62401
        E-Mail: harald.loy@uibk.ac.at

          Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Stefan Marschnig

          Leiter des Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft

          Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

          • Planen und Bauen von Eisenbahnstrecken
          • Betreiben und Instandhalten des Fahrwegs
          • Bewerten
             

          Technische Universität Graz
          Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft
          Rechbauerstraße 12/II
          A-8010  Graz

          Tel.: +43 (0) 316 873-6717
          Fax.: +43 (0) 316 873-106717
          E-Mail: stefan.marschnig@tugraz.at

          Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ullrich Martin

          Leiter des Instituts für Eisenbahn- und Verkehrswesen

          Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

          • verkehrsträgerübergreifende Systemgestaltung im öffentlichen und spurgeführten Verkehr
          • Prozesssteuerung in Verkehrssystemen
          • Bestimmung des Verkehrsbedarfs, betriebliche und baulich/technische Verkehrssystemgestaltung
          • Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit des öffentlichen Verkehrs

          Universität Stuttgart
          Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen
          Direktor des Verkehrswissenschaftlichen Institut an der Universität Stuttgart
          Pfaffenwaldring 7
          70569 Stuttgart

          Tel.: +49 (0) 711 685 663 67
          Fax:  +49 (0) 711 685 66666
          E-Mail: ullrich.martin@ievvwi.uni-stuttgart.de

            Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx

            DB Netz AG – Stiftungsprofessur für Ingenieurbau

            Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

            • Brückenbau
            • Bauen im Bestand
            • Bauwerksmonitoring
            • Betonermüdung
               

            Technische Universität Dresden
            Fakultät Bauingenieurwesen
            Institut für Massivbau
            August-Bebel-Str. 30/30a
            D-01062 Dresden

            Tel.: +49 (0) 351 463-35856
            Mobil: +49- (0)175-933 0960
            Fax: +49 (0) 351 463-37289
            E-Mail: Steffen.Marx1@tu-dresden.de

            Prof. Dr.-Ing. Birgit Milius

            Leiterin des Fachgebiets Bahnbetrieb und Infrastruktur

            Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

            • Automatisierung
            • Rail Human Factors
            • Alternative Antriebe
            • Risiko und Sicherheit
               

            Technische Universität Berlin
            Institut für Land- und Seeverkehr
            Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur
            Salzufer 17-19
            D-10587 Berlin

            Tel.: +49 (0) 30 314 25 429
            E-Mail: birgit.milius@tu-berlin.de

            Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nils Nießen

            Leiter und Lehrstuhlinhaber des Verkehrswissenschaftlichen Instituts

            Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

            • Eisenbahnbetriebswissenschaft
            • Eisenbahnsicherungstechnik
            • Verkehrswirtschaft
               

            RWTH Aachen
            Verkehrswissenschaftliches Institut
            Lehrstuhl für Schienenbahnwesen und Verkehrswirtschaft
            Mies-van-der-Rohe Str.1
            52074 Aachen

            Tel.: +49 (0) 241 80 25190
            E-Mail: via@via.rwth-aachen.de

              Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Oetting

              Leiter des Instituts für Bahnsysteme und Bahntechnik

              Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

              • Eisenbahnbetriebswissenschaft
              • Leit- und Sicherungstechnik
              • Verkehrsnachfragemodellierung
                 

              Technische Universität Darmstadt
              Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik
              L1|01 181
              Otto-Berndt-Straße 2
              64287 Darmstadt

              Tel.: +49 (0) 6151 16-65911
              Fax: +49 (0) 6151 16-65939
              E-Mail: oetting@verkehr.tu-darmstadt.de

                Univ.-Prof. Dr.techn Ferdinand Pospischil

                Leiter des Instituts für Eisenbahn-Infrastrukturdesign

                Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

                • Eisenbahnoberbau im Gesamtsystem
                • Eisenbahnoberbaulabor
                • Gleismesstechnik

                Technische Universität Graz
                Institut für Eisenbahn-Infrastrukturdesign
                Inffeldgasse 25e (2. Stock)
                A-8010  Graz

                Tel.: +43 (0) 316 873 35080
                Fax.: +43 (0) 316 873 35082
                E-Mail: ferdinand.pospischil@tugraz.at

                  Prof. Dr.-Ing. Arnd Stephan

                  Inhaber der Professur für Elektrische Bahnen - Institut für Bahnfahrzeuge und Bahntechnik

                  Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

                  • Elektrische Eisenbahnen, Energieerzeugung- und übertragung, Energieverteilung- und zuführung
                  • Elektrische Nahverkerssysteme
                  • Unkonventionelle Bahnsysteme und elektrischer Straßengüterverkehr
                  • Weiterbildungen und Messungen als Dienstleistungen
                     

                  Technische Universität Dresden
                  Institut für Bahnfahrzeuge und Bahntechnik 
                  Gerhart-Potthoff-Bau, POT 253
                  Hettnerstraße 3
                  01069 Dresden

                  Tel.: +49 (0) 351 463-36730
                  Fax: +49 (0) 351 463-36825
                  E-Mail: arnd.stephan@tu-dresden.de

                  Prof. Dr.-Ing. Sebastian Stichel

                  Direktor KTH Railway Group und Inhaber der Professur für Schienenfahrzeugdynamik

                  Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

                  • Rad- und Schienenverschleiß
                  • Rollkontaktermüdung
                  • Güterfahrzeugdynamik
                  • Fahrkomfort und aktive Federung
                  • dynamische Stromabnehmer-Oberleitungs-Interaktion
                     

                  KTH Royal Institute of Technology
                  Teknikringen 8
                  SE-100 44 Stockholm

                  Tel.: +46 (0) 8 790 7603
                  E-Mail: stichel@kth.se

                    Prof. Dr. Norman Weik

                    Professur für Planung und Betrieb von Schienenverkehrssystemen

                    Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:

                    • Eisenbahnbetriebswissenschaft
                    • Angebotsplanung und betriebliche Optimierung von spurgeführten Systemen
                    • Analyse und Optimierung von Netzstrukturen und
                      -dynamiken
                       

                    Technische Universität München
                    TUM School of Engineering and Design
                    Professur für Planung und Betrieb von Schienenverkehrssystemen
                    Parkring 35
                    85748 Garching

                    Tel.: +49 (0) 89 289 10403
                    E-Mail: norman.weik@tum.de

                    Mitglieder im Ruhestand

                    • Prof. Dr.-Ing. Gerhard Bernstein
                      (KIT)
                       
                    • Prof. Dipl.-Ing. Dieter Bögle
                      (Uni Stuttgart)
                       
                    • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dellmann
                      (RWTH Aachen)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Fengler
                      (TU Dresden)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. habil. Werner Fischer
                      (TU Dresden)
                       
                    • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Fritz Frederich
                      (RWTH Aachen)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Peter Gratzfeld
                      (KIT)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Hertel
                      (TU Dresden)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Eberhard Hohnecker
                      (KIT)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Hollborn
                      (TU Darmstadt)
                       
                    • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rainer König
                      (TU Dresden)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. habil. Günther Leykauf
                      (TU München)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Siegbert Liebig
                      (TU Dresden)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Günter Löffler
                      (TU Dresden)
                       
                    • Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Norbert Ostermann
                      (TU Wien)
                       
                    • Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Klaus Riessberger
                      (TU Graz)
                       
                    • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Schindler
                      (RWTH Aachen)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Jörg Schönharting
                      (Uni Essen)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Siegmann
                      (TU Berlin)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Thomas Siefer
                      (TU Braunschweig)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Hans-Christoph Thiel
                      (BTU Cottbus-Senftenberg)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Jochen Trinckauf
                      (TU Dresden)
                       
                    • Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Veit
                      (TU Graz)
                       
                    • Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Gerhard Voß
                      (Uni Hannover)
                       

                    Weitere Mitglieder
                     

                    • Prof. Dr. Nikola Bešinović
                      (TU Dresden)
                       
                    • Prof. Dr.-Ing. Corinna Salander
                      (BMDV)
                       
                    • Ass. Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bernhard Rüger
                      (TU Wien)
                       
                    • Prof. Dr. Ulrich Alois Weidmann
                      (ETH Zürich)

                    Netzwerk

                    • Allianz pro Schiene e. V. (APS)
                    • Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft (DMG)
                    • Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF)
                    • Verband der Bahnindustrie in Deutschland e. V. (VDB)
                    • Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V. (VDEI)
                    • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV)